Veröffentlicht am:

Wolfgang Mühlbauer - ein Portrait

Wir sagen DANKE für alles !

Wolfgang Mühlbauer

Wir sagen DANKE für alles - Ein Portrait

Wolfgang Mühlbauer ist seit 01.01.1973 Mitglied im Sportverein Friesenheim e. V. – Zuerst war er als aktiver Fußballer, dann viele Jahre als Jugendtrainer beim SV tätig.

Von 1980 bis 1988 gehörte er dem geschäftsführenden Vorstand als Kassierer an. Von 1990 bis Anfang 2023 bekleidete er das verantwortungsvolle Amt des Vorsitzenden.

Insgesamt 34 Jahre, und damit weit über die Hälfte der Zeit, in der der SV Friesenheim überhaupt besteht, war Wolfgang Mühlbauer beim Sportverein in Führungsfunktion tätig.

Das ist eine außergewöhnliche, besondere und herausragende Leistung.

Nach der Übergabe an Holger Schwär, blieb er als Ansprechpartner für die Übergangsphase von 2023 bis Anfang 2024 Mitglied im Vorstand.

Als Kassierer und Vorsitzender war Wolfgang Mühlbauer seit 1980 an allen wichtigen und zukunftsweisenden Entscheidungen des Sportvereins und deren Umsetzung beteiligt.

Hierzu gehörten insbesondere:

  • die Erstinstallation sowie die Erweiterung und der Ausbau der Flutlichtanlage
  • der Bau der Bewässerungsanlage
  • unzählige Arbeitseinsätze und Vereinsveranstaltungen ( darunter so arbeitsintensive Veranstaltungen wie die Sommernachtsfeste, Jahresabschlussfeiern, Fastnachtsveranstaltungen und Vereinsjubiläen)

Die mit Abstand die größte Herausforderung stellte mit Sicherheit die Planung, Finanzierung und der Bau des neuen Vereinsheims dar. Über einen Zeitraum von über 10 Jahren hat Wolfgang Mühlbauer verantwortlich so ziemlich alle Funktionen ausgeübt die bei einem Bauherrn anfallen - insbesondere:

  • Organisations– und Planungsarbeiten
  • Materialbeschaffung
  • Rekrutierung von Helfer/innen
  • Kostenkontrolle
  • praktische Mitarbeit

Wolfgang Mühlbauer kann nach über 40 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit auf eine intensive, bewegte und erfolgreiche Zeit beim Sportverein zurückblicken. Sein Name ist untrennbar mit dem Verein verbunden und er hat ihn geprägt.

Als Vorsitzender hat er die Gesamtverantwortung für den Verein getragen. Er war durch seinen unermüdlichen Einsatz ein besonderer Aktivposten im Verein und hat vielfältige Spuren in seiner Amtszeit hinterlassen. Er hat nach seinem Ausscheiden der neuen Führungsmannschaft einen gut geführten, wirtschaftlich gesunden Verein mit einem guten Image übergeben.

So lange verantwortlich an der Spitze eines Vereins zu stehen kostet viel Kraft, bedeutet aber auch, viel Zeit zu investieren und immer im Spannungsfeld zwischen Familie, Beruf und Ehrenamt zu stehen. Ohne Unterstützung der Familie insbesondere seiner Ehefrau Stephanie wäre ein solch intensives Ehrenamt nicht möglich gewesen.

Deshalb an dieser Stelle noch einmal unseren herzlichen Dank an Stephanie Mühlbauer, dass sie ihrem Mann diesen Freiraum gewährt hat und so viele Jahre das zeitintensive, ehrenamtliche Engagement mitgetragen und unterstützt hat.

Für seine Lebensleistung, sein langjähriges engagiertes Wirken und seine Verdienste für den Sportverein Friesenheim hat Wolfgang Mühlbauer alle Ehrungen und Auszeichnungen erhalten, die nach der Ehrenordnung möglich sind.

Der Sportbund Rheinhessen zeichnete ihn 2002 mit der Ehrennadel in Bronze und der Südwestdeutsche Fußballverband 2016 mit der Verbandsehrennadel in Gold aus.

Eine besondere Ehrung wurde Wolfgang Mühlbauer, sowie Horst Jubileum und Rudolf Neumann im Jahr 2013 zuteil. Für ihre besonderen Verdienste und ihr ehrenamtliches Engagement verlieh Landrat Schick, im Auftrag der damaligen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, ihnen die Ehrennadel des Landes Rheinland- Pfalz.

Es war uns ein Anliegen, diese Ehrungen zu komplettieren und Wolfgang Mühlbauer zum Ehrenvorsitzenden des Sportvereins zu ernennen.

Auch als Ehrenvorsitzender ist Wolfgang Mühlbauer weiterhin für den Sportverein da und hilft bei Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen tatkräftig mit.

Wolfgang, wir sagen DANKE für alles!